Kontakt

Frühlingsquiche

Ein Stück Quiche mit frischen Kräutern auf Holzbrett, daneben zwei Gabeln und lose Kräuterblätter.

Den Frühling auf den Tisch zaubern

Den Frühling mit allen Sinnen er­le­ben und schme­cken. Das ge­lingt wun­der­bar mit einer Rezeptidee aus un­se­rem Nachbarland Frankreich - der Frühlingsquiche.

Die be­kann­tes­te Quiche ist si­cher­lich die Quiche Lorraine mit Speck, Eiern und Sahne. Aber auch Spinat- oder Lachsquiche haben es in die deut­schen Küchen ge­schafft. Nicht so be­kannt ist al­ler­dings eine Variante, die wun­der­bar zum Frühling passt: die Frühlingsquiche. Und auf­ge­passt: Durch das große Angebot an Fertigteigen ist die Quiche ent­spre­chend schnell im Backofen und servierbereit.


Zutaten

Für den Belag

  • 600 g Magerquark

  • 3 Eier

  • 1 Handvoll Bärlauch oder 2 Knoblauchzehen

  • 1 Bund Schnittlauch

  • 1 Bund Petersilie

  • 1 EL Zitronensaft

  • Pfeffer und Salz (frisch gemahlen)

  • 1 Zweig Zitronenmelisse

Für den Teig

  • Mürbeteig rund als Fertigprodukt

Zubereitung

  • Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.
  • Den Mürbeteig in einer ge­fet­te­ten run­den 26er Quiche- oder Tarteform aus­rol­len, Rand 3 cm hoch­zie­hen, den Boden mit der Gabel einstechen.
  • Für den Belag den Quark in eine Schüssel geben, Eier und Sahne un­ter­rüh­ren. Alle Kräuter wa­schen, klein schnei­den und dazu geben. Mit Zitronensaft, Pfeffer und Salz pi­kant abschmecken.
  • Den Teig circa 10 Minuten (Mitte, Umluft 180 Grad) im Backofen vorbacken.
  • Die fer­ti­ge Quark-Kräuter-Mischung gleich­mä­ßig auf dem war­men Teigboden verteilen.
  • Die Quiche im Backofen (Mitte, Umluft 180 Grad) circa 50 bis 60 Minuten ba­cken. Wenn die Oberfläche zu braun wird, mit Alufolie abdecken.
  • Die fer­ti­ge Quiche vor dem Anschneiden 10 Minuten ruhen las­sen. Mit der ge­wa­sche­nen Zitronenmelisse dekorieren.

Bon appétit!


Entdecken Sie wei­te­re Blogbeiträge:

Homeoffice in der Küche

12Mrz2025
Moderner Küchenraum mit Home-Office-Bereich, Mann trinkt Tee an der Theke, Schreibtisch am Fenster, stilvolle Deko.

Home-Office in der Küche? Entdecken Sie praktische Tipps, um Ihren Küchenbereich stilvoll und funktional als Arbeitsplatz zu nutzen – von ergonomischen Lösungen bis zu cleveren Stauraum-Ideen.

Finden Sie Ihren Küchenstil

03Apr2025
Finden Sie Ihren Küchenstil

Entdecken Sie Ihren Küchenstil – mit Tipps und Inspiration von modern bis rustikal. Für eine Küche, die wirklich zu Ihnen passt.

Greenery in der Küche

27Mai2024
Moderne Küche im Greenery-Stil mit vielen großen Zimmerpflanzen, grünen Fronten, viel Tageslicht und natürlichen Materialien.

Die Küche hat sich zum sozialen Mittelpunkt des Hauses entwickelt – ein Raum, in dem wir Zeit mit Familie und Freunden verbringen, neue Rezepte ausprobieren und unsere Kreativität ausleben. Ein Trend, der diese multifunktionale Bedeutung der Küche aufgreift und ihr gleichzeitig eine frische, natürliche Note verleiht, ist Greenery.

Zum Seitenanfang